Zum Inhalt springen
Kein Planet B Ratgeber
Kein Planet B Ratgeber
Search:
zum Onlineshop
  • Körperpflege
  • Haushalt
  • Lifestyle
  • Fair Fashion
  • Essen & Trinken
  • Körperpflege
  • Haushalt
  • Lifestyle
  • Fair Fashion
  • Essen & Trinken

Jahres-Archive: 2021

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2021

Nachhaltige Banken: Mit Geld die Welt retten – funktioniert das wirklich?

LifestyleVon Johanna Kirschke-Biller13. Juli 2021Kommentar hinterlassen

Wohin fließen deine Ersparnisse? In Waffengeschäfte und Kohlekraftwerke – oder unterstützen sie soziale Projekte, Erneuerbare Energien und Bio-Lebensmittel? Hier decken wir die dunklen Geschäfte konventioneller Banken auf und nehmen nachhaltige Alternativen genauer unter die Lupe.

Versteckte Umweltsünden: Diese 9 Dinge schaden unserem Planeten mehr, als du denkst

LifestyleVon Carina Jagonak13. Juli 2021Kommentar hinterlassen

Weniger Fleisch essen, Ökostrom beziehen oder das Auto stehen lassen – alles Tipps, die du längst kennst. Aber: In manchen Bereichen verstecken sich Energie- und Plastikschleudern, von denen du vielleicht noch nicht gehört hast.

Nachhaltigkeit im Büro: 11 Tipps, die deinen Arbeitsplatz sofort grüner machen 

LifestyleVon Carina Jagonak12. Juli 2021Kommentar hinterlassen

Wie sogar dein Homeoffice schnell und einfach zur Öko-Oase wird – das verraten wir dir hier. Gerne mit den Kolleg*innen teilen!

13 nachhaltige Dokus, die dein Leben verändern könnten

Fair Fashion, LifestyleVon Johanna Kirschke-Biller12. Juli 2021Kommentar hinterlassen

Sie klären auf, berühren und inspirieren: Dokus über Nachhaltigkeit. Hier stellen wir 13 Filme vor, die unterschiedliche Blickwinkel beleuchten, neue Perspektiven eröffnen und definitiv auf deine Must-See-Liste gehören.

Großer E-Nummer-Guide: Welche Zusätze bedenklich sind – und welche nicht

Essen & TrinkenVon Carina Jagonak12. Juli 2021Kommentar hinterlassen

Dreihundertdreiundzwanzig. So viele E-Nummern verstecken sich in unseren Lebensmitteln: Lecithin, Speisefettsäuren, Monoglutamat – hast du alles schonmal gehört. Aber weißt du auch, welche dieser Zusätze deine Gesundheit belasten und welche wirklich unbedenklich sind?

Grüne Apps: Wie du die Welt ein kleines bisschen besser machst – mit deinem Handy

LifestyleVon Johanna Kirschke-Biller12. Juli 2021Kommentar hinterlassen

Sie decken Schadstoffe in Kosmetika auf, pflanzen Bäume oder helfen dir, Lebensmittel vor der Tonne zu retten – grüne Apps sind eine tolle Ergänzung für deinen nachhaltigen Alltag. Hier stellen wir dir 9 von ihnen vor, die dir dein Leben erleichtern oder dir helfen, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen.

Kunststoff im Körper: Was Plastik mit deiner Gesundheit macht

LifestyleVon Carina Jagonak12. Juli 2021Kommentar hinterlassen

Eine Kreditkarte Plastik pro Woche – du nimmst mehr Kunststoff auf, als du wahrscheinlich denkst, nämlich ca. 260 Gramm, die Jahr für Jahr durch deinen Blutkreislauf zirkulieren. Was das Zeug hier anstellt und wie du dich schützen kannst, erfährst du im Folgenden.

Beste Sonnencreme: Welche Produkte unbedenklich sind – und gut schützen

Körperpflege, LifestyleVon Carina Jagonak12. Juli 2021Kommentar hinterlassen

Sonnencremes sollen unsere Gesundheit schützen, tun es aber nur mittelmäßig. Denn: Viele tauschen ein Risiko (Hautkrebs) gegen andere Risiken (Hormonprobleme) aus. Hier erfährst du, wie du endlich eine richtig gute Sonnencreme findest!

Wie du deinen Garten insektenfreundlich machst: 5 wirkungsvolle & einfache Tipps

HaushaltVon Johanna Kirschke-Biller4. Mai 2021Kommentar hinterlassen

Hier verraten wir dir, wie du deinen Garten oder Balkon in ein Insektenparadies verwandelst und wirkungsvoll zur Artenvielfalt beiträgst.

Bio vs. Konventionell: Sind Öko-Lebensmittel wirklich immer besser?

Essen & TrinkenVon Johanna Kirschke-Biller4. Mai 2021Kommentar hinterlassen

Bio-Lebensmittel sollen nachhaltiger sein und auch deiner Gesundheit gut tun – aber stimmt das wirklich? Um das herauszufinden, nehmen wir im Duell „Bio vs. Konventionell“ verschiedene Aspekte unter die Lupe.

12345

© 2025 kein Planet B

Go to Top