Zum Inhalt springen
Kein Planet B Ratgeber
Kein Planet B Ratgeber
Search:
zum Onlineshop
  • Körperpflege
  • Haushalt
  • Lifestyle
  • Fair Fashion
  • Essen & Trinken
  • Körperpflege
  • Haushalt
  • Lifestyle
  • Fair Fashion
  • Essen & Trinken

Jahres-Archive: 2021

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2021

Energie sparen: Diese 10 Tipps sind wirklich effizient

Haushalt, LifestyleVon Johanna Kirschke-Biller4. Mai 2021Kommentar hinterlassen

Wer Energie spart, tut nicht nur seinem Geldbeutel etwas Gutes, sondern auch der Umwelt. Aber welche Tipps lassen deine Stromabrechnung tatsächlich sinken? 10 davon möchten wir dir hier verraten. Optimal für alle, die Effizienz lieben und wirklich etwas verändern wollen!

Nachhaltig reisen: Mit diesen 8 Tipps entdeckst du unseren Planeten – ohne ihm zu schaden

LifestyleVon Johanna Kirschke-Biller23. April 2021Kommentar hinterlassen

Du liebst es, neue Orte zu erkunden, möchtest dabei aber auf keinen Fall unserem Planeten schaden? Hier verraten wir dir 8 wirkungsvolle Tipps, wie du das schaffst!

Ökostrom: Warum sich der Wechsel lohnt und was er kostet – alles was du wissen musst (inkl. Top-10-Anbieterliste)

Haushalt, LifestyleVon Carina Jagonak9. April 2021Kommentar hinterlassen

Lohnt sich der Öko-Tarif wirklich? Ist das nicht viel zu teuer und aufwändig? Und welchen Anbietern kann man vertrauen? Das alles und mehr verraten wir dir im Folgenden. Sei gespannt und erfahre mehr darüber, was Solarkraft und Co kosten und wie einfach der Wechsel funktioniert.

Recycling in Deutschland: Was passiert wirklich mit unserem Müll?

Haushalt, LifestyleVon Kim Klein9. April 2021Kommentar hinterlassen

Verpackte oder unverpackte Lebensmittel, was spielt das schon für eine Rolle? Im Gelben Sack entsorgt, wird der Kunststoff ohnehin recycelt – schließlich sind wir in Deutschland Recycling-Weltmeister. Oder?

Was Naturkosmetik ist – und warum du nie wieder etwas anderes kaufen solltest

KörperpflegeVon Johanna Kirschke-Biller10. März 2021Kommentar hinterlassen

Zugelassene Kosmetika werden sicherlich unbedenklich sein. Oder? Leider nein. Hier verraten wir dir, wie Inhaltsstoffe von Cremes und Co deine Gesundheit belasten, warum Naturkosmetika auch für unsere Umwelt die bessere Wahl sind und wie du sie erkennst

Klimawandel: So sieht unser Planet aus, wenn sich die Atmosphäre um 2 Grad erwärmt

LifestyleVon Johanna Kirschke-Biller10. März 2021Kommentar hinterlassen

Steigende Temperaturen, schmelzende Gletscher, sich erwärmende Ozeane – was wir hier beschreiben, sind die direkten Folgen des Klimawandels. Wenn du dich schonmal gefragt hast, warum es überhaupt eine Rolle spielt, ob sich die Erde um 1 oder 2 Grad erwärmt, dann solltest du jetzt weiterlesen!

Endlich weniger Lebensmittel wegwerfen: 6 Tipps, die wirklich helfen

Essen & TrinkenVon Johanna Kirschke-Biller10. März 2021Kommentar hinterlassen

Kennst du das schlechte Gewissen, wenn du die schrumplig-schimmeligen Möhren aus dem Kühlschrank holst – und sie schweren Herzens entsorgst? Wahrscheinlich, denn Jahr für Jahr werfen wir (pro Kopf!) 75 Kilo Lebensmittel in die Tonne. Das muss nicht sein!

Nachhaltige Elektrogeräte: Geht das überhaupt – und wenn ja, wie?

LifestyleVon Johanna Kirschke-Biller2. März 2021Kommentar hinterlassen

Du möchtest umweltfreundlich leben, jedoch ohne auf dein Smartphone oder den Laptop zu verzichten. Aber: Lässt sich das überhaupt vereinen? Hier nehmen wir das Thema „nachhaltige Elektronik“ genauer unter die Lupe.

Onlineshopping schadet der Umwelt weniger als du denkst – und das sind die Gründe 

LifestyleVon Johanna Kirschke-Biller24. Februar 2021Kommentar hinterlassen

Eigentlich würdest du den Komfort des Onlineshoppings gerne häufiger nutzen – fährst aber trotzdem selbst in die Stadt. Unserer Umwelt zuliebe. Der Transport in riesigen LKWs kann ja schließlich kaum nachhaltig sein. Oder etwa doch? Warum Onlineshopping nicht klimafeindlich sein muss, erfährst du hier

7 unerwartete Plastikfakten, die dich zum Staunen bringen

Haushalt, LifestyleVon Johanna Kirschke-Biller27. Januar 2021Kommentar hinterlassen

Nur ein winziger Teil des Plastiks wird recycelt und an unseren Abfällen sterben Jahr für Jahr unzählige Tiere – das sind wahrscheinlich keine Neuigkeiten für dich. Aber wusstest du auch, dass du jede Woche eine Kreditkarte Kunststoff verspeist? Mach dich bereit für einige Plastik-Überraschungen!

12345

© 2025 kein Planet B

Go to Top